Vivagrande (Die Enorme)

Solanum lycopersicum

Vivagrande ist die erste Fleischtomatensorte von Culinaris mit herausragender Resistenz gegenüber der Kraut- und Braunfäule (Phythophthora infestans). Die Sorte bringt außergewöhnlich hohe Erträge im Freiland und ist ein echtes Muss für alle, die Fleischtomaten im Freiland ernten wollen. Die roten Früchte haben ein Fruchtgewicht von etwa 200g und eine für Fleischtomaten auffallend gute Fruchtqualität. Der Geschmack ist angenehm mild und ausgewogen. Aufgrund der großen Früchte und des festen Fruchtfleisches ist Vivagrande eine hervorragende Kochtomate, von der sich auch größere Mengen schnell verarbeiten lassen. Die Pflanzen haben eine sehr geringe Wüchsigkeit und können daher unkompliziert im Kübel oder an niedrigeren Rankhilfen gezogen werden.

inkl. 7 % MwSt.

4,23 

zzgl. Versand

Vorrätig

Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

/g>
/g>
Loading...
Marke

Portion

12 Korn

Botanische Bezeichnung

Typ

,

Fruchtgrösse

200 g

Farbe

Aussaat Haus

März bis Mai

Aussaat Freiland
Ernte

Juli bis September

Pflanzabstand:

60 x 60 cm oder im 10 Liter Eimer

Keimung

18 – 24 °C, 10 – 14 Tage.

Saattiefe

0,2 – 0,5 cm

Nährstoffbedarf

mittel

Wärmebedarf

hoch

Hinweise

Kulturtipps:

Aussaat ab Mitte Februar. Ziel ist, blühend nach dem letzten Frost zu pflanzen. In geschlossenen Gewächshäusern evtl. früher möglich. Nach der Ausbildung des ersten Laubblatts pikieren und topfen. Die Pflanze sollte dabei bis kurz unter die Keimblätter mit Erde bedeckt sein, um ausreichend Wurzeln bilden zu können. Es empfiehlt sich der geschützte Anbau unter einem Dachüberstand oder im Gewächshaus und geschützt vor direktem Regen. Die Pflanzen haben eine sehr geringe Wüchsigkeit und können daher unkompliziert im Kübel oder an niedrigeren Rankhilfen gezogen werden. Sie sollten regelmäßig ausgegeizt und aufgebunden werden.

OpenSourceSeeds ist eine Initiative, die sich für die Entwicklung und Verbreitung von Saatgut einsetzt, das unter einer offenen Lizenz steht, ähnlich wie Open-Source-Software. Das Hauptziel besteht darin, den freien Zugang zu Saatgut zu gewährleisten, indem Sorten entwickelt und verbreitet werden, die von Patentrechten und restriktiven Lizenzen befreit sind.

Die Open-Source-Saatgut-Lizenz, die von OpenSourceSeeds verwendet wird, ist eine Lizenz, die den freien Zugang, die Weitergabe und den Austausch von Saatgut ermöglicht. Sie ähnelt den Grundsätzen von Open Source in der Softwareentwicklung. Diese Lizenz zielt darauf ab, Saatgut als gemeinschaftliches Gut zu betrachten und sicherzustellen, dass es nicht durch Patente oder Beschränkungen monopolisiert wird. Unter dieser Lizenz können Landwirte:innen und Züchter:innen das Saatgut nicht nur nutzen, sondern auch vermehren, weiterentwickeln und an andere weitergeben, vorausgesetzt, sie respektieren die Bedingungen der Lizenz.

Diese Bewegung fördert den offenen Austausch von Pflanzensorten, stärkt die Unabhängigkeit von Landwirten und Züchtern und unterstützt die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit von Pflanzen an verschiedene Umweltbedingungen.

Loading...
Marke

Portion

12 Korn

Botanische Bezeichnung

Typ

,

Fruchtgrösse

200 g

Farbe

Aussaat Haus

März bis Mai

Aussaat Freiland
Ernte

Juli bis September

Pflanzabstand:

60 x 60 cm oder im 10 Liter Eimer

Keimung

18 – 24 °C, 10 – 14 Tage.

Saattiefe

0,2 – 0,5 cm

Nährstoffbedarf

mittel

Wärmebedarf

hoch

Hinweise

Kulturtipps:

Aussaat ab Mitte Februar. Ziel ist, blühend nach dem letzten Frost zu pflanzen. In geschlossenen Gewächshäusern evtl. früher möglich. Nach der Ausbildung des ersten Laubblatts pikieren und topfen. Die Pflanze sollte dabei bis kurz unter die Keimblätter mit Erde bedeckt sein, um ausreichend Wurzeln bilden zu können. Es empfiehlt sich der geschützte Anbau unter einem Dachüberstand oder im Gewächshaus und geschützt vor direktem Regen. Die Pflanzen haben eine sehr geringe Wüchsigkeit und können daher unkompliziert im Kübel oder an niedrigeren Rankhilfen gezogen werden. Sie sollten regelmäßig ausgegeizt und aufgebunden werden.

OpenSourceSeeds ist eine Initiative, die sich für die Entwicklung und Verbreitung von Saatgut einsetzt, das unter einer offenen Lizenz steht, ähnlich wie Open-Source-Software. Das Hauptziel besteht darin, den freien Zugang zu Saatgut zu gewährleisten, indem Sorten entwickelt und verbreitet werden, die von Patentrechten und restriktiven Lizenzen befreit sind.

Die Open-Source-Saatgut-Lizenz, die von OpenSourceSeeds verwendet wird, ist eine Lizenz, die den freien Zugang, die Weitergabe und den Austausch von Saatgut ermöglicht. Sie ähnelt den Grundsätzen von Open Source in der Softwareentwicklung. Diese Lizenz zielt darauf ab, Saatgut als gemeinschaftliches Gut zu betrachten und sicherzustellen, dass es nicht durch Patente oder Beschränkungen monopolisiert wird. Unter dieser Lizenz können Landwirte:innen und Züchter:innen das Saatgut nicht nur nutzen, sondern auch vermehren, weiterentwickeln und an andere weitergeben, vorausgesetzt, sie respektieren die Bedingungen der Lizenz.

Diese Bewegung fördert den offenen Austausch von Pflanzensorten, stärkt die Unabhängigkeit von Landwirten und Züchtern und unterstützt die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit von Pflanzen an verschiedene Umweltbedingungen.

  • Ertragreicher, geschmackvoller Pfefferoni mit rundlichen Früchten, von dunkelgrün...
    Ertragreicher, geschmackvoller Pfefferoni mit rundlichen Früchten, von dunkelgrün auf rot abreifend. Durchmesser der Früchte ca. 3...
    Ursprünglicher Preis war: 3,75 €Neuer Preis: Aktueller Preis ist: 3,10 €.*
  • to10 (Solanum lycopersicum) Dunkelrote Eiertomate. Die Früchte sind...
    to10 (Solanum lycopersicum) Dunkelrote Eiertomate. Die Früchte sind vom Stielansatz her dunkelgrün überzogen. Wechselt bei voller...
    3,40 *
  • Vor dem Aufkommen des Spinats in Europa, war...
    Vor dem Aufkommen des Spinats in Europa, war die Gartenmelde ein sehr verbreitetes Blattgemüse. Wohlschmeckend und...
    3,05 *
  • Starkwüchsige und eher frühreifende Fleischtomatensorte mit sehr gutem...
    Starkwüchsige und eher frühreifende Fleischtomatensorte mit sehr gutem Geschmack. Wenig Fruchtsäure.
    Ursprünglicher Preis war: 3,40 €Neuer Preis: Aktueller Preis ist: 2,70 €.*

Neuste Blogartikel

4,23 

Vorrätig

Vorrätig

vivagrande, rot, fleischtomate, bio Salattomate Tomate samen saatgut culinaris freiland alte sorte kompost&liebe kaufen online shop bestellen
Vivagrande (Die Enorme)